
Die jungtertiäre Beckenfüllung der Ungarischen Tiefebene, die im Seewinkel , im südlichen Burgenland und bei Radkersburg (Steiermark) noch auf österreichisches Gebiet reicht. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pannonisches_Becken

Pannonisches Becken, Senkungsgebiet (tektonisches Becken) im Südosten Mitteleuropas, etwa 300 000 km<sup>2</sup>, fast gänzlich umschlossen von den alpidisch-karpatischen und den dinarischen Kettengebirgen. Das Pannonische Becken gehört vorwiegend zu Ungarn, ferner zu Kroatien, Serbi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geologisches Becken in Ungarn, umfasst das Alföld, Kisalföld und das Transdanub. Hügelland; entstand als Geosynklinale zwischen den umgebenden Gebirgen der Alpen, Dinariden und Karpaten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pannonisches-becken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.